Allgemeine Beratungsbedingungen (ABB)
für die Beratungsleistungen von LELI Familienbegleitung
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Beratungsbedingungen (ABB) gelten für alle Beratungsleistungen, die von LELI Familienbegleitung erbracht werden.
1.2 Abweichende Vereinbarungen sind nur wirksam, wenn sie schriftlich vereinbart wurden.
2. Gegenstand der Beratung
2.1 Der Schwerpunkt der Beratung liegt in der Unterstützung und Begleitung von Familien und Einzelpersonen in besonderen Lebenssituationen.
2.2 Die Beratungsinhalte richten sich nach den individuellen Bedürfnissen der Klienten und werden im Vorfeld gemeinsam abgestimmt.
2.3 Die Beratung ersetzt keine psychotherapeutische, medizinische oder rechtliche Behandlung.
3. Vertragsabschluss
3.1 Der Vertrag kommt zustande, wenn der Klient ein Beratungsangebot annimmt und Laura Hülbüsch dies schriftlich bestätigt.
3.2 Termine für eine Beratung können telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular vereinbart werden.
4. Pflichten des Beraters
4.1 Der Berater verpflichtet sich, die vereinbarten Beratungsleistungen nach bestem Wissen und Gewissen zu erbringen.
4.2 Der Berater unterliegt der Schweigepflicht. Alle im Rahmen der Beratung erhaltenen Informationen werden vertraulich behandelt.
4.3 Die Beratung erfolgt ergebnisoffen und auf Basis der vom Klienten bereitgestellten Informationen.
5. Pflichten des Klienten
5.1 Der Klient verpflichtet sich, alle für die Beratung relevanten Informationen wahrheitsgemäß und vollständig mitzuteilen.
5.2 Der Klient trägt die Verantwortung für die Umsetzung der im Rahmen der Beratung erarbeiteten Empfehlungen.
6. Vergütung und Zahlungsbedingungen
6.1 Die Vergütung für die Beratungsleistungen richtet sich nach der jeweils gültigen Preisliste.
6.2 Die Rechnung ist nach Erhalt ohne Abzüge innerhalb von 7 Tagen zu begleichen.
6.3 Bei nicht fristgerechter Zahlung behält sich der Berater das Recht vor, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen.
7. Termine und Stornierungen
7.1 Vereinbarte Termine sind verbindlich.
7.2 Eine kostenfreie Stornierung ist bis spätestens 12 Stunden vor dem Termin möglich. Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird ein Ausfallhonorar in Höhe von 30 € berechnet.
8. Haftung
8.1 Der Berater haftet nur bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten.
8.2 Für Schäden, die auf unvollständigen oder falschen Informationen des Klienten basieren, wird keine Haftung übernommen.
8.3 Die Beratung dient der Unterstützung und Orientierung. Der Klient trägt die Verantwortung für seine Entscheidungen und Handlungen.
9. Datenschutz
9.1 Alle personenbezogenen Daten werden gemäß der geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet.
9.2 Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzrichtlinie.
10. Beendigung der Beratung
10.1 Der Vertrag endet, wenn die vereinbarten Beratungsleistungen erbracht wurden.
11. Gerichtsstand und anwendbares Recht
11.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
12. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Beratungsbedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand: 22.01.2025